Together We’re Strong – Parallelisiertes Rechnen in der Mathematik-Visualisierung
Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert (TU München) am 11.06.2018 um 16:15 Uhr an der Universität Potsdam
Ort: Universität Potsdam, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476
Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
“Viele Hände machen ein schnelles Ende” pflegte meine Großmutter zu sagen, wenn es ans Abwaschen ging. Dieser Grundsatz des Parallelprocessing gilt ebenso, wenn man Berechnungen auf die Graphikkarte auslagert. Die Möglichkeiten moderner Graphikkarten eröffnen für die Visualisierung mathematischer und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge nie da gewesene Möglichkeiten. Will man diese Möglichkeiten tatsächlich nutzbar machen, so steht man zunächst vor der Schwierigkeit, dass die Programmierung von Graphikkarten (GPU) einen hohen Grad an Expertenwissen voraussetzt. Dies muss nicht so sein: Im Vortrag wird eine Erweiterung des Cinderella/CindyJS-frameworks vorgestellt, mit der es möglich ist, die Berechnungen auf der GPU direkt in der einfach zu erlernenden und mathematiknahen Scriptsprache CindyScript zu beschreiben. Der Vortrag wird begleitet von zahlreichen Beispielen und Demos aus verschiedenen Gebieten wie Fraktalen, Architektur, Medizinischer Bildverarbeitung, Farbwahrnehmung, ornamentale Muster und vielem mehr.
Eine Zusammenfassung der Vorträge finden Sie hier: http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/de/forschung/forschungsseminare/berlin-brandenburgisches-seminar-sose-2018