Vortrag von von Prof. Dr. Bärbel Barzel beim Berliner Seminar Mathematik und ihre Didaktik
Vortrag zum Thema "Digitale Medien – wann, wo, wie und warum – ein Medienkonzept für das Lernen von Mathematik für die Sekundarstufen" von Prof. Dr. Bärbel Barzel
- https://langscape.hu-berlin.de/en/de/promint/int/events/bsmd160111
- Vortrag von von Prof. Dr. Bärbel Barzel beim Berliner Seminar Mathematik und ihre Didaktik
- 2016-01-11T16:00:00+01:00
- 2016-01-11T18:00:00+01:00
- Vortrag zum Thema "Digitale Medien – wann, wo, wie und warum – ein Medienkonzept für das Lernen von Mathematik für die Sekundarstufen" von Prof. Dr. Bärbel Barzel
- Wann 11.01.2016 von 16:00 bis 18:00
- Wo Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
-
iCal
Digitale Medien werden in vielfältiger Weise für den Unterricht in Mathematik angeboten – als fertige Lernumgebungen für einzelne Situationen im Unterricht oder als Programme und Werkzeuge wie Tabellenkalkulation, Geometriesoftware und Computeralgebra, die bei vielen Themen eingesetzt werden können. Im Vortrag wird ein kurzer Überblick über das aktuelle Angebot gegeben, Kriterien diskutiert, die bei der Auswahl helfen und vor allem aufgezeigt, wie langfristig die verschiedenen Medien von Klasse 6 bis zum Abitur eingeführt und genutzt werden können. Dies wird an Beispielen konkretisiert, die unter anderem aus dem Lehrwerk „mathewerkstatt“ stammen oder im Rahmen von T3 und der DZLM-Fortbildungsreihe „GTR kompakt“ entstanden sind.
----------------------------------
Eine Zusammenfassung der Vorträge finden Sie hier:
http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/index.php?article_id=190&clang=0