Berlin-Brandenburgisches Seminar Mathematik und ihre Didaktik
Vortrag von Dipl.-Math. Frank Rehm (Leipzig) zum Thema "Spielerische Mathematik (oder: Wie viel Mathematik in Spielen steckt)"
- https://langscape.hu-berlin.de/en/de/promint/int/events/161107rehm
- Berlin-Brandenburgisches Seminar Mathematik und ihre Didaktik
- 2016-11-07T16:00:00+01:00
- 2016-11-07T18:00:00+01:00
- Vortrag von Dipl.-Math. Frank Rehm (Leipzig) zum Thema "Spielerische Mathematik (oder: Wie viel Mathematik in Spielen steckt)"
- Wann 07.11.2016 von 16:00 bis 18:00
- Wo Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
-
iCal
Spielerische Mathematik (oder: Wie viel Mathematik in Spielen steckt)
„(nicht nur, aber besonders) Mathematiker lieben es zu spielen ... ?Innehalten und nur eine Weile mit mathematischen Puzzles herumspielen ... ?Wer die Grundfähigkeiten erworben hat, sollte dann damit herumspielen dürfen“ (aus „Auch Zahlen haben Gefühle“). Gerade für den schulischen Bereich eröffnen sich mit Spielen interessante Anregungen. Die Präsentation berührt einige wenig bekannte originelle Denkspiele, die großes Potential für mathematische Untersuchungen bergen – sei es im Bereich der Kombinatorik, der Softwareumsetzung oder elementarer geometrischer Betrachtungen bei Legespielen, die offenbar bisher wenig bis gar nicht untersucht wurden.
----------------------------------
Eine Zusammenfassung der Vorträge finden Sie hier: