Vergangene Termine
- 2016-05-23T14:00:00+02:00
- 2016-05-23T16:00:00+02:00
- HU Berlin, Institut für Physik, Newtonstr. 15 (in Adlershof), R. 1'101
Vortrag "Diagnostik in der und für die Lehrerbildung"
Zeit: 14:00
HU Berlin, Institut für Physik, Newtonstr. 15 (in Adlershof), R. 1'101
Vortrag von Claudia von Aufschnaiter (Professur für Didaktik der Physik, Uni Gießen)
- 2016-05-11T16:00:00+02:00
- 2016-05-11T18:00:00+02:00
- Newtonstraße 15, Raum 1'101
Vortrag zum Thema „Förderung der Variablenkontrollstrategie im Physikunterricht“
Zeit: 16:00
Newtonstraße 15, Raum 1'101
Votrag von Dr. Martin Schwichow (IPN Kiel)
- 2016-04-27T15:00:00+02:00
- 2016-04-27T17:00:00+02:00
- 2016-03-16T00:00:00+01:00
- 2016-03-16T23:59:59+01:00
- 2016-03-08T00:00:00+01:00
- 2016-03-08T23:59:59+01:00
- 2016-03-02T09:00:00+01:00
- 2016-03-02T11:00:00+01:00
- RUD26 0‘101 (Erwin-Schrödinger-Zentrum)
Dissertationsverteidigung Kerstin Arndt
Zeit: 09:00
RUD26 0‘101 (Erwin-Schrödinger-Zentrum)
Verteidigung der Dissertation zum Thema "Experimentierkompetenz erfassen - Analyse von Prozessen und Mustern am Beispiel von Lehramtsstudierenden der Chemie" von Kerstin Arndt (geb. Patzwaldt)
- 2016-02-29T00:00:00+01:00
- 2016-02-29T23:59:59+01:00
- 2016-02-08T16:00:00+01:00
- 2016-02-08T18:00:00+01:00
- Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Raum 2014 A
Vortrag von André Henning beim Berliner Seminar Mathematik und ihre Didaktik
Zeit: 16:00
Humboldt-Universität, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Raum 2014 A
Vortrag zum Thema "Stoffdidaktik konkret: lineare Approximation als ein Zugang zur Differentialrechnung am Ende der Sekundarstufe I"
- 2016-01-25T16:00:00+01:00
- 2016-01-25T18:00:00+01:00
- Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
Vortrag von Prof. Dr. Aiso Heinze beim Berliner Seminar Mathematik und ihre Didaktik
Zeit: 16:00
Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
Vortrag zum Thema "Curriculare Schulmathematik oder wissenschaftliche Mathematik oder etwas dazwischen? Welche mathematischen Kompetenzen sollten Lehrkräfte der Sekundarstufe erwerben?"
- 2016-01-11T16:00:00+01:00
- 2016-01-11T18:00:00+01:00
- Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
Vortrag von von Prof. Dr. Bärbel Barzel beim Berliner Seminar Mathematik und ihre Didaktik
Zeit: 16:00
Universität Potsdam, Institut für Mathematik, Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 28, Raum 0.108
Vortrag zum Thema "Digitale Medien – wann, wo, wie und warum – ein Medienkonzept für das Lernen von Mathematik für die Sekundarstufen" von Prof. Dr. Bärbel Barzel